Bibliothek Wien

Gutenberg, Erfinder des Buchdrucks 2.0

Wenn Johannes Gutenberg damals gewusst hätte, dass er über 600 Jahre nach seiner Erfindung noch einmal Namensgeber für eine neue Mediengestaltung sein würde…- aber das Internet, oder überhaupt Kommunikation ohne Papier oder direkten Gegenüber war vermutlich außerhalb seiner Vorstellungskraft.

Worum es geht? WordPress (also das CMS mit dem diese Internetpräsenz gerade erstellt wird) hat vor einiger Zeit auf einen ‚Block Editor‘ namens ‚Gutenberg‘ umgestellt. Es lässt sich für ein schickes Design also jeder noch so kleinste Schnipsel von links nach rechts, von oben nach unten verschieben, hervorheben, umranden, neu gruppieren und was auch immer man sich vorstellen kann.

Aus diesem Grund heute also ein längerer Text, um genau das zu üben:

Spalten hier

noch ein paar Bilder (gleich nochmal das richtige Speichern und Bearbeiten üben) einfügen, ach ja, Buttons sind auch noch da.

Wenn ich es schaffe, bis heute Abend (08.02.25) einen Button einzustellen und irgendjemand bis morgen Abend (09.02.25) diesen nutzt um mir die Funktion zu bestätigen, bekommt diese Person ein Heißgetränk seiner Wahl und / oder selbst gebackene Zimtschnecken von mir.

Einmal hier klicken und es erscheint:

Noch ein Zitat, welches mich zur Zeit ständig begleitet

Wie soll ich das wissen, wenn ich es noch nie versucht hab?

Pippi Langstrumpf, Pippi geht einkaufen

Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert